Startseite

Herzlich Willkommen bei den Breitensportlern des SV Wacker Rot-Schwarz Komptendorf e.V.

Du wohnst in der Nähe von Cottbus? Du suchst für Dich und vielleicht auch eine  Familie eine sportliche Heimat? Du willst Dich nicht auf eine Sportart festlegen, sondern Dich ausprobieren, vielseitig trainieren, Dich mit anderen lokal oder regional im sportlichen Wettstreit messen und danach feiern?
Dann schau Dir unsere Website an und melde Dich mal und schau, ob Du bei uns mitmachen willst!
Wir bieten regelmäßiges und vielseitiges Training für Sportler von 4 bis Oldie. Neben Athletik, Motorik und Koordination, steht die Ausdauer bei uns im Mittelpunkt. Gemeinsam Laufen oder Rennradfahren bilden unsere Hauptinteressen. Aber wir sind auch beim Volleyball, beim Triathlon dabei, spielen in der Gruppe gern und oft Unihockey oder Basketball.
Unsere Highlights sind der Zittauer Gebirgslauf, der Rennsteiglauf und der jährliche Staffellauf zwischen Cottbus und Zielona Gora. Dabei stellen wir nie die schnellsten, aber in den letzten Jahren immer die meisten Teams eines Vereins. Unser Ziel – möglichst gemeinsam laufen und ins Ziel kommen. 2016 liefen unsere 6 Teams (mit je 5 Läufern und Läuferinnen) innerhalb von 6 Minuten ins Ziel! Und das bei einer Strecke von über 100 km.
Das Teamerlebnis – Gemeinsam etwas sportlich zu vollbringen – macht aus eigentlich Individualsportlern ein tolles Team. Frag einfach die Läufer der Region nach den Komptendorfern oder such nach einer Neuhausener Stahlwade bei einer RTF. Wir treten fast immer im „Rudel“ auf.

Also hier informieren, Kontakt aufnehmen und dann gemeinsam aktiv sein! 

Besuche uns auch auf Facebook!

Breitensport

Der Komptendorfer Waldlauf 2020 findet nicht statt!

 Sport ist so vielfältig und interessant, da möchte man vieles ausprobieren und
sich eigentlich nicht festlegen. Spätestens wenn man aus dem „Hochleistungsalter“ raus ist, orientieren sich viele Sportinteressierte noch einmal neu. Das entspannte, freudbetonte Sporttreiben in Familie, mit Kindern, möglichst im direkten Umfeld werden wichtiger als leistungsorientierte Einheiten!
Genau an dieser Stelle setzt unsere Idee an! Ein vielseitiges Training zum Erhalt der Fitness, feste Termine zur Verbesserung von Kondition und Ausdauer. Für die Teilnahme an regionalen Volkssportveranstaltungen, hier ein Volkslauf oder Triathlon, da ein Volleyballturnier, dort mal Bowling oder Badminton, sucht sich jeder das raus, was ihm gefällt.
Spezielle Trainingsangebote für den Nachwuchs in der Region runden unser Angebot ab.
Übrigens können wir nicht nur feste trainieren, sondern auch Feste feiern!

Über uns

WER SIND WIR ?

Unsere Philosophie:
Sport in seiner Vielfalt ausprobieren. Sich mit Freude und mit Freunden fit und gesund halten.
Familie und Sportverein gehören zusammen.

TRAININGSZEITEN

Kindertraining
Montag   17:00 – 18.30 Uhr
Dienstag  17:00 -18:30 Uhr[Fußball]
Sporthalle Laubsdorf

Athletik/Spiel Jugend/Erwachsene
Freitag 17.00 bis 18.30 Uhr
Sporthalle Laubsdorf

Lauftreff Jugend/Erwachsene
Sonntag 10.00
Sportplatz Komptendorf

Radtraining Stahlwaden
Sonntag 10.00 Uhr
Gemeindeverwaltung Neuhausen
(aktuell nur bei Radwetter)

Laubsdorfer Frauenpower
Montag 19:30 – 20:30 Uhr
Sporthalle Laubsdorf

Gymnastik Fitness-Aerobic
Dienstag   17:45 –  18:45 Uhr
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr
Vereinsheim Komptendorf

Kontakt

Herausgeber / Betreiber der Website :

SV Wacker Rot-Schwarz Komptendorf e.V.
Sektion Breitensport
c./o. Wieland Roß
Querstraße 6
03058 Neuhausen Spree / OT Komptendorf

Telefon: 03 56 05 / 6 50 00

Fax: 03 56 05 / 6 50 05

E-Mail: w.ross@wackerlaufen.de

Blog

Neues

Hallo Jungs! Sitze in Bad Abbach beim Italiener und sinniere über die Empfehlungen für den nächsten Trainingabschnitt. Vor allem für die Schweden – Fahrer beginnt jetzt die intensive Phase. 2 bis 3x sollte jetzt Jeder in der Woche auf das Rad steigen. 150 km die Woche sind gut,  200 zumindest 2 oder 3x im April …

Kindersport

Hier gibt es aktuell Training für die 3 bis etwa 10-Jährigen. Koordination, Ausdauer, Entwicklung motorischer Fähigkeiten – hier wird alles, kindgerecht aufbereitet und inhaltlich breit angelegt, trainiert, was so ein kleiner Sportler braucht. Aktuell üben in den 3 Kleingruppen fast 30 Kinder, angeleitet von den Übungsleitern Mita, Margitta, René und Wieland. Interessiert? Mit dem Kind …