Neues

Hallo Jungs!

Sitze in Bad Abbach beim Italiener und sinniere über die Empfehlungen für den nächsten Trainingabschnitt. Vor allem für die Schweden – Fahrer beginnt jetzt die intensive Phase. 2 bis 3x sollte jetzt Jeder in der Woche auf das Rad steigen. 150 km die Woche sind gut,  200 zumindest 2 oder 3x im April sind besser. Beobachtet auf dem Tacho mehr die Kadenz – Ziel um die 90- als den Speed. Legt mal ein paar Krafteinheiten ein. Kette rechts im flachen und dann drehen – wer bis 90 rpm kommt ist besser als gut und dürfte so 45 bis 50 kmh drauf haben. 3x 5 Minuten steigern auf 3x 5 km. Es kann auch ein oder zwei Gänge kleiner sein. Bei normaler Geschwindigkeit unter 30 sollte euer Puls unter 140 sein. Bitte unbedingt über Puls euer Training kontrollieren. Wir sind alle keine Nachwuchssportler mehr. Und wir wollen gesund und munter aus Schweden zurück kommen. Für das WE wünsche ich euch viel Spass und Erfolg. Euer Guide.🚴

Hallo Stahlwaden,

wenn es gut geht, können wir am Wochenende bereits mit warmen Hosen radeln. Sobald ich die Sachen habe, kommt eine Info über WhatsApp.

Für Sonnabend steht eine Runde von knapp 50 km auf dem Plan. Weitestgehend flache Strecke und ruhiges Tempo sind geplant. Abfahrt 25.02.2017 um 14.00 Uhr ab Gemeinde.

Kommende Woche werden es dann etwa 60 km – also gut 2 Stunden. Abfahrt am 04.03.2017 wieder 14.00 Uhr.

Beide Runden auf jeden Fall noch ohne Bierpause, wegen der Temperaturen.

Wir erhöhen dann die Umfänge jede Woche um etwa 10 bis 15 km, ohne das Tempo (27 /28 km/h im Mittel) zu erhöhen.

Am 26.03.2017 ist dann die RTF in Ortrand. Allerdings habe ich an diesem Tag eine Familienfeier in Leipzig und kann da leider nicht teilnehmen.

Aber ihr seid auch ohne mich stark – in der Wade! … und überhaupt!

Beste Grüße vom

Guide

Kindersport

Hier gibt es aktuell Training für die 3 bis etwa 10-Jährigen. Koordination, Ausdauer, Entwicklung motorischer Fähigkeiten – hier wird alles, kindgerecht aufbereitet und inhaltlich breit angelegt, trainiert, was so ein kleiner Sportler braucht.

Aktuell üben in den 3 Kleingruppen fast 30 Kinder, angeleitet von den Übungsleitern Mita, Margitta, René und Wieland.

Interessiert? Mit dem Kind montags zum Training kommen, testen und dann … mal sehen, was das Kind sagt!

 

Kontaktangebot: Renè (+49 1743153583)

Laufsportgruppe

Die Läufer sind Ausgangspunkt und stabile Basis unserer Sektion. Etwa 15 Sportfreunde trainieren und nehmen regelmäßig an regionalen Wettbewerben teil.

Jährliche Wettkampfhöhepunkte sind die gemeinsame Teilnahme beim Zittauer Gebirgslauf in Olbersdorf (Ende April), beim Rennsteiglauf (Mai) und beim Staffellauf Cottbus – Zielona Gora. Die „weiße Wand“ und die gute und ausgelassene Stimmung beeindruckt Organisatoren und Konkurrenz schon viele Jahre!

Wie richten als Sektion regelmäßig Wettbewerbe aus – den Waldlauf in Komptendorf und den Lauf um den Spremberger Stausee – einen der schönsten Halbmarathons in der Lausitz.

Darüber hinaus organisieren jedes Jahr wir 2 Volleyballturniere (Juni und Dezember), unser Mini-Team-Sportfest (September) und unseren traditionellen Treff am Freitag, den 13.! (2017 im Januar und Oktober)

Unser Laufmanager und Ansprechpartner für alle Lauf – Fragen ist Kay Duschka.

Kontaktangebot:  0173 899 7015

Spielvereinigung Rot-Schwarz Komptendorf e.V.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 6 bis 75 Jahren treffen sich 1-3 mal in der Woche, um bei Wettkämpfen ganz vorn zu sein, bei Auftritten gut anzukommen bzw. um einfach Spaß am Freizeitsport zu haben.

Der Komptendorfer Sport kann auf eine lange Tradition blicken. Eine ebenso spannende Geschichte ist die Entwicklung des Vereinsnamens im Laufe der politischen und wirtschaftlichen Geschichte.

Kontaktangebot :

 

Aerobic Komptendorf

Gymnastik – Fitness – Aerobic

Das ist unser Motto jeden Dienstag von 17.45 bis 18.45 Uhr und Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr, in der Turnhalle Komptendorf. Hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei, aber auch gemeinsame Unternehmungen stehen auf dem Plan.

Sport Frei !

 

Kontaktangebot :

Laubsdorfer Frauenpower

Wir sind 21Frauen aus den umliegenden Gemeinden und treffen uns montags in der Sporthalle Laubsdorf zum gemeinsamen Sport.
14-tägig wechselt unser Sportprogramm, weil Liane für die Kräftigung der Muskeln um Bauch, Beine, Po und Arme sorgt und Anja die Bewegung und Koordination durch Steppaerobic trainiert.
Solltest Du Interesse an unserem Sportangebot  haben, dann einfach einmal in einer Schnupperstunde am Montag um 19:30 Uhr mitmachen.

fraunp2

Besuch im Naturschutzverein In Kolkwitz

Kontaktangebot: Silvia Ramthun (+49 15112719864)

Neuhausener Stahlwaden

Veröffentlicht am

Was als „spinnerte Idee“ 2014 entstand, ist heute eine feste Größe für viele neue Sportfreunde aus dem Verein und dem regionalen Umfeld. Gemeinsam mit einem Lächeln ins Ziel kommen – unter diesem Motto verabredeten sich meist Radsport – Neulinge, um an der Mecklenburger Seenrunde 2015 über 300 km teilzunehmen.
img-20160529-wa0009

Bodenseerundfahrt 2017 über 220 km.

Kontakt :Wieland (0177 4745651)